Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Allgemeines
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop unter „www.hcberchem.lu“ abgeschlossen werden. Anbieter und Verkäufer ist der HC Berchem, asbl. 13, rue Meckenheck L-3321 BERCHEM
Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen eines Kunden erkennt Der HC Berchem nur an, wenn Der HC Berchem diesen Bedingungen schriftlich zugestimmt hat. Dies gilt auch, sofern Der HC Berchem den Auftrag eines Kunden in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen vorbehaltlos ausführen sollte.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf der Online-Shop-Website „www.hcberchem.lu” einsehbar.
- Zustandekommen des Kaufvertrags
Der Kunde schließt einen Kaufvertrag mit dem HC Berchem. Im Rahmen des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein bindendes Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch gesonderte Annahme vom HC Berchem zu Stande. Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde unverzüglich per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme erfolgt durch die Bezahlung oder durch Veranlassung der Warenlieferung.. Der HC Berchem ist berechtigt, Angebote von Kunden ohne Begründung abzulehnen.
- Bestellvorgang, Zahlung und Rückgabe
Durch Auswahl der Ware gelangt diese in den virtuellen Warenkorb. Im Online-Warenkorb besteht die Möglichkeit, durch Klicken des Buttons „Warenkorb“ einzelne Waren zum persönlichen Warenkorb hinzuzufügen. Unter der Rubrik „Warenkorb“ sind sämtliche ausgewählte Produkte einschließlich der für den Versand anfallenden Kosten und der Angabe des Gesamtbetrages einsehbar. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einzelne Positionen oder den gesamten Warenkorb zu löschen. Die Abgabe einer verbindlichen Bestellung ist nach Eingabe der erforderlichen persönlichen Daten und Klicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ im abschließenden Schritt des Bestellprozesses möglich. Mit Klicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ wird ein verbindliches Kaufangebot abgegeben.
- Per Vorkasse.
Vorkasse bedeutet Sie überweisen uns vorab das Geld auf unser Konto. Sie erhalten mit der Bestätigungs-Mail unsere Kontodaten, an die Sie den fälligen Betrag entrichten. Unmittelbar nach Buchung des Rechnungsbetrages auf unserem Konto informieren wir sie wo und wann Ihre bestellten Artikel abgeholt werden können . Bitte beachten Sie, dass wir bei der Zahlung per Vorkasse den Rechnungsbetrag nicht von Ihrem Konto einziehen. Sie müssen den Betrag manuell auf unser Konto überweisen. - PayPal Wenn Sie sich im Bestellprozess für die Zahlungsoption PayPal entscheiden, werden Sie im nächsten Schritt auf die sichere durch SSL verschlüsselte Webseite des Zahlungsdienstleisters PayPal geleitet. Loggen Sie sich dort mit Ihren PayPal-Zugangsdaten ein und bestätigen die Zahlung an Lieferello. Diese wird nun vorerst reserviert und erst nach einer erneuten Bestätigung im Lieferello-Shop (Schritt 4: “überprüfen & absenden”) endgültig freigegeben. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine automatisierte Bestätigungs-Mail von PayPal. Falls Sie noch kein PayPal Konto haben, können Sie sich ein neues Konto einrichten und es per Kreditkarte, Bankeinzug oder Überweisung aufladen. Die Zahlung mit PayPal ist natürlich für Sie kostenlos.
Ist der Kunde Verbraucher steht ihm ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Widerrufsbelehrung zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
- Widerrufsbelehrung
Die nachfolgende Widerrufsbelehrung gilt für Verbraucher und ist Vertragsbestandteil.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Den HC Berchem, hcberchem @hcberchem.lu mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren ab einem Warenwert von 40 EUR. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei den folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, wie beispielsweise individuell bedruckte Spielertrikots.
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei den folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt Eigentum des HC Berchem, bis der Kaufpreis vom Kunden vollständig gezahlt wird. Sofern der Kunde Kaufmann ist, geht das Eigentum an der gekauften Ware erst dann vom HC Berchem auf den Kunden über, wenn der Kunde alle Forderungen aus der bestehenden Geschäftsverbindung mit dem HC Berchem beglichen hat. Soweit der Eigentumsvorbehalt vom HC Berchem an einer im kaufmännischen Geschäftsverkehr erworbenen Ware durch Weiterveräußerung, Verbindung oder Verarbeitung dieser Ware erlischt, tritt anstelle der bisherigen Vorbehaltsware die neue Sache oder die durch Verwendung der Ware entstehende Forderung.
- Kaufpreis und Zahlungsbedingungen
Der jeweils im Laufe des Bestellvorgangs ausgewiesene Gesamtkaufpreis wird mit Abgabe des Angebotes des Kunden – aber vorbehaltlich der Annahme durch den HC Berchem – zur Zahlung fällig. Es stehen die jeweils im Bestellvorgang ausgewiesenen Zahlungsweisen zur Verfügung.
Alle angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Gegebenenfalls darüber hinaus anfallende Liefer-, Verpackungs- und/oder Versicherungskosten werden gesondert angegeben und sind vom Kunden zu tragen. Der Kunde ist nicht zum Skontoabzug berechtigt. Bei vom Kunden zu vertretenden Rücklastschriften oder Rückabwicklungen bei Kreditkartenzahlungen ist der HC Berchem berechtigt, eine angemessene Bearbeitungsgebühr zu berechnen, die neben den dem HC Berchem hierdurch entstandenen Drittkosten auch den internen Bearbeitungsaufwand berücksichtigt.
Die Aufrechnung gegen Forderungen vom HC Berchem ist ausgeschlossen, sofern die Gegenforderung nicht unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Der Kunde ist zur Gel-tendmachung von Zurückbehaltungsrechten nur insoweit befugt, als seine Ansprüche auf demselben Vertragsverhältnis beruhen.
- Lieferung/Teilleistungen
Der HC Berchem ist zur vorzeitigen und/oder teilweisen Lieferung berechtigt, versucht jedoch stets, eine Bestellung durch eine zusammenhängende Lieferung abzuwickeln. Ist der Kunde kein Verbraucher, trägt er das Transportrisiko. Durch eventuelle Teillieferungen entstehende Mehrkosten werden dem Kunden nicht in Rechnung gestellt. Teillieferungen sind ausgeschlossen, wenn sie für den Kunden nicht zumutbar sind.
Die Lieferung erfolgt bei Verbrauchern spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. an Paypal (bei Vorkasse oder Paypal).
- Gewährleistung
Es gelten die allgemeinen Gewährleistungsrechte mit der Maßgabe, dass der HC Berchem nach eigenem Ermessen zur Nachbesserung oder Lieferung einer mangelfreien Sache berechtigt ist. Bei Fehlschlagen der Nachbesserung oder der Ersatzlieferung ist der Kunde zum Rücktritt berechtigt. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre. Ist der Kunde Unternehmer, gilt abweichend davon stets eine Gewährleistungsfrist von einem Jahr. Ist der Kunde Unternehmer, gelten ferner die handelsrechtlichen Untersuchungs- und Rügepflichten unein-geschränkt.
- Haftung
Der HC Berchem haftet auf Aufwendungs- oder Schadenersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, ist hier der Höhe nach jedoch begrenzt auf den typischen vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind abstrakt solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung ein Ver-tragspartner regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Datenschutz
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist die der HC Berchem asbl. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese nur soweit diese für die Erbringung unserer Leistungen bzw. Abwicklung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist.
Um die Sicherheit Ihrer Daten auf unseren Webservern zu gewährleisten und um Bestellprozesse nachweisen zu können, werden auch Nutzungsdaten online erhoben und verarbeitet. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unseren ausführlichen Datenschutzhinweisen online unter www.hcberchem.lu/datenschutz
Wir bedienen uns darüber hinaus zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zum Teil externer Dienstleister. Wir behalten uns vor, auch Daten zum Zahlungsverhalten im Rahmen der gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Zulässigkeit des sog. „Scoring“ zu verarbeiten. Dienstleister, die personenbezogene Daten für uns verarbeiten, wurden von uns sorgfältig ausgewählt und datenschutzrechtlich verpflichtet. Sie werden regelmäßig auf die Einhaltung der Pflichten Ihres Auftragsverarbeitungsvertrages bzw. der gesetzlicher Vorgaben zum Datenschutz kontrolliert. Soweit wir eine Einwilligung zur Verwendung von Daten von Ihnen einholen sollten, weisen wir darauf hin, dass Sie diese selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
- Hinweis zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. In diesem Zusammenhang sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie auf unsere E-Mail-Adresse hinzuweisen. Diese lautet: hcberchem@hcberchem.lu
- Erfüllungsort, Gerichtstand, anwendbares Recht
Es gilt das Recht des GH. Luxemburgs unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle aus einem Vertragsverhältnis mit uns nach Maßgabe dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen folgenden Rechtsstreitigkeiten ist – sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist – Luxemburg. Diese Gerichtsstandvereinbarung gilt auch, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
Stand: Oktober 2018